iOS 15.3.1 behebt Safari Bug – Downgrade nicht mehr möglich

Apple hat vor kurzem damit begonnen, iOS 15.3.1 für iPhone-Nutzer auszurollen, und nun hat das Unternehmen die Signierung von iOS 15.3 eingestellt. Das bedeutet, dass Apple iPhone-Benutzer mit neuen iOS-Updates nicht mehr auf iOS 15.3 herunterstufen können. Wenn Sie also bereits iOS 15.3 verwenden oder ein Upgrade auf iOS 15.3.1 durchgeführt haben, können Sie kein Downgrade durchführen, selbst wenn Sie das möchten.

Das im letzten Monat veröffentlichte iOS 15.3 war darauf ausgerichtet, einen Fehler im Safari-Browser zu beheben, der es jemandem ermöglichte, den Browserverlauf des Nutzers und sogar die dort gespeicherten Google-IDs auszulesen. Die Sicherheitslücke wurde in der Implementierung von IndexedDB gefunden, einer Javascript-API, die zum Speichern von Daten verwendet wird. Mit Hilfe dieses Fehlers konnten Cyberkriminelle URLs sehen, auf die kürzlich zugegriffen wurde, und sogar die Google-Benutzer-ID erhalten, die Ihre persönlichen Daten preisgibt.

Mit dem iOS 15.3-Update hat das Unternehmen auch den Speicherfehler behoben, der es einer bösartigen Anwendung ermöglichte, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Apple erwähnte, dass der Fehler weithin ausgenutzt wurde, was bedeutet, dass Hacker ihn ausgenutzt haben und er sich auf einige der Benutzer ausgewirkt haben könnte.

Apple hört regelmäßig auf, ältere Codes zu signieren, nachdem ein neues iOS-Build auf den Markt gekommen ist, da das Unternehmen so mehr Geräte auf funktionsreichen Versionen halten kann und die Nutzer vor Hackern schützt, die versuchen, neu entdeckte Schwachstellen zu nutzen. Obwohl das Unternehmen ein Downgrade auf ein älteres iOS-Build nicht empfiehlt, bevorzugen iPhone-Nutzer, die ihre Geräte mit einem Jailbreak versehen haben, oft diesen Prozess. Nutzer, die bei der Installation eines neuen iOS-Build-Updates mit Batterieproblemen und anderen Fehlern konfrontiert werden, versuchen ebenfalls, ihr Betriebssystem herunterzustufen.

Via


Der neue iPod Touch 16GB im Detail

iFixit hat wieder zugeschlagen und das neue, abgespeckte iPod Touch Modell zerlegt. Das Ergebnis ist sehr erfreulich. Denn der abgespeckte iPod ist abgesehen von der fehlenden iSight Kamera, dem Wegfall der "Loop" genannten Handschlaufe und dem geringeren Speicher komplett identisch mit den teureren Premiummodellen mit 32 und 64GB Speicherkapazität.

Wer demnach auf eine Fotokamera und den Loop in seinem iPod Touch verzichten kann, erhält nun für €239 einen vollwertigen iPod mit dem 4" Retina Display des iPhone 5 und spart dabei mindestens €80...

teardown-130601-3

Weiterlesen


Apple weiterhin in Verhandlung für Musikstreaming-Service „iRadio“

itunes_radio_round_iconApple steht auch weiterhin in Verhandlungen mit Sony und Warner, um diese als Partner für seinen in der Entwicklung befindlichen Musikstreaming-Service iRadio zu gewinnen. Dies berichtet die Financial Times.

Apple bot anfangs lediglich 6 Cent pro 100 gestreamter Songs, soll diese Summe jedoch schnell auf 12,5 Cent pro 100 Lieder erhöht haben, was dem Preis des Hauptkonkurrenten Pandora entspricht.

Eine Antwort von Sony und Warner steht jedoch noch aus. Nun wird die Zeit knapp, denn Apple plante ursprünglich einen Launch im Sommer, eine Präsentation im Zuge der WWDC 2013...
Weiterlesen


App des Tages: „Duke Nukem 2“ – Der DOS Klassiker rockt das iPhone & iPad

iPNB_App_des_Tages
Duke Nukem 2 (Universal, € 1,79) is back ... und rockt iPhone, iPod und iPod Touch. Dabei müssen wir uns nicht mit den mehr oder weniger vermurksten First-Person-Shottern rumschlagen, sondern bekommen das side-scrolling Original aus dem Jahr 1993, das nur leicht technisch optimiert wurde...

Let`s Nuke with the Duke!

Für € 1,79 bekommen wir den Klassiker unter den Klassikern und der Duke ist auch heute noch so cool wie einst. Das macht die Neuauflage zu unserer heutigen App des Tages.

IMG_3832-642x481

Weiterlesen


iPNB-Game-Review: Real Racing 3

Real Racing 3 (Gratis) von Electronic Arts soll die Messlatte bei Racing Games plattformübergreifend auf ein neues Level heben.

Echte Rennstrecken, echte Autos, echte Mitspieler.

Kaum ein Spiel hat bereits im Vorfeld so viele Lorbeeren eingeheimst und kaum ein Game stand unter einem ebenso hohen Erfolgsdruck wie Real Racing 3. Doch kaum ein Game kam dann so anders als erwartet.

Freemium (Gratis mit inApp-Käufen) statt Premium? Nun muss ein iPNB-Game-Review klären, ob Real Racing 3 trotz neuem Spielkonzept den Erwartungen gerecht wird...

Weiterlesen