iPhone & Verkaufszahlen: China besser als die USA

iPhone & Verkaufszahlen: China besser als die USA

Am gestrigen Tage hat Apple die Quartalszahlen bekannt gegeben und dabei Unternehmens-interne Geschichte geschrieben. Erstmals überhaupt war es gelungen in China mehr iPhone-Einheiten zu verkaufen, als in den USA. Zwar war es von Vorteil, dass das zweite Quartal auch das chinesische Neujahr einschloss, doch bemerkenswert ist dieser Erfolg trotzdem.
Weiterlesen


Apple Watch & Co. sollen Apple zum Billionen-Unternehmen machen

Apple Watch & Co. sollen Apple zum Milliarden-Unternehmen machen

Laut FBR wird Apple in diesem Jahr das erste US-Unternehmen werden, das einen Wert von einer Billion US-Dollar erreicht. Damit im Zusammenhang haben die Analysten die Apple-Aktie neu bewertet und zwar auf ein Rekordhoch von 185 US-Dollar pro Wertpapier. Für den enormen Anstieg des Wertes seien vor allem das iPhone 6 und die Apple Watch verantwortlich.
Weiterlesen


iPhone 6 (Plus): Beliebtestes Smartphone in China

iPhone 6 (Plus): Beliebtestes Smartphone in China

Bis zum Jahresbeginn 2015 ist es Apple in China gelungen, den eigenen Marktanteil weiter auszubauen. Mittlerweile ist das iPhone auf diese Weise zum meistbegehrten Smartphone des Landes geworden. Rund 27.6 Prozent aller Käufe waren Ende Februar dieses Jahres auf das Apple-Smartphone zurückzuführen. Vor allem das iPhone 6 hat hier großen Anteil dran.
Weiterlesen


Apple CarPlay: Großangriff auf Autoindustrie geplant

Im Jahr 2013 wurde Apple CarPlay erstmals offiziell vorgestellt, seitdem ist das Infotainment-System von mehreren PKW-Herstellern implementiert bzw. den eigenen Kunden in Aussicht gestellt worden. Knapp zwei Jahre nach der ersten Vorstellung von CarPlay kommen immer mehr PKWs auf den Markt, die auf das System setzen, was auch durch Apple forciert worden ist.

CarPlay: Apple Spezifikationen für MFI-Lizenzen

Weiterlesen


iPhone 6 & älter: Mehr als 50 Millionen Verkäufe für Q1/2015 erwartet

iPhone 6 & älter: Mehr als 50 Millionen Verkäufe für Q1/2015 erwartet

Für Apple ist das Jahr 2014 mit einem Rekord zu Ende gegangen, sodass man erwarten möchte, dass dieser nur schwer zu übertreffen ist. Damit wir uns in diesem Jahr aber nicht wieder zu pessimistisch zeigen, belassen wir es bei dieser Aussage. Schließlich konnte Apple entgegen der Erwartungen seine Ergebnisse Jahr für Jahr immer wieder verbessern. Für das erste Quartal 2015 werden nun 50 Millionen iPhones erwartet.
Weiterlesen