iPhone 7, iPad 5 & Co.: Touchscreen-Patent simuliert Materialien
Die US-Patentbehörde hat am Donnerstagabend ein neues Patent für US-Unternehmen Apple ausgestellt, welches mit Vibrationen, Temperaturveränderungen und mehr Materialien auf Touchscreens simulieren soll. Der Nutzer könnte auf diese Weise Holz, Metall und andere Oberflächen auf seinem Touchscreen erfühlen.
Weiterlesen
24. April 2015Neuigkeiten,Mac & MacBook,Gerüchteküche,iPhone,iPad,NewsiOS,haptisches Feedback,iPhone,iPad,Patent,MacBook,Gerüchte,Apple,OS X
Apple Watch: FCC erteilt Freigabe, Apple patentiert Lederarmband
Wie nun bekannt wurde, hat die FCC (Federal Communication Commission) die Apple Watch offiziell zum Verkauf freigegeben. Bei der FCC handelt es sich um eine unabhängige Behörde der USA, welche die Kommunikationswege regelt. Zudem prüft sie Geräte auf ihre Verträglichkeit bei der Nutzung. Die Apple Watch ist somit offiziell verkehrstauglich.
Weiterlesen
18. März 2015iPhone Zubehör,News,iPhone,NeuigkeiteniPhone,Apple Watch,Patent,FCC,Apple,Lederarmband
iTunes: Apple muss 533 Millionen US-Dollar Patentstrafe an Smartflash zahlen
Vor einem US-Gericht wurde Apple nun zu einer empfindlichen Strafe verurteilt. Demnach muss der Konzern satte 532,9 Millionen US-Dollar Patentstrafe an Smartflash zahlen, da der iPhone-Hersteller aus Cupertino einige Patente von Smartflash mit iTunes Software verletzt hat. Die Patente drehen sich in erster Linie um die Datenspeicherung, sowie die Zugriffsverwaltung durch ein Bezahlsystem.
App-Entwickler einigten sich außergerichtlich
Smartflash darf sich nun um einiges reicher fühlen, denn nicht nur Apple, sondern auch viele App-Entwickler wurden verklagt. Diese einigten sich allerdings außergerichtlich mit Smartflash. Apple dagegen ging vor Gericht und wurde nun in Texas zu knapp 533 Millionen US-Dollar Strafzahlung verurteilt. Ursprünglich wurden 852 Millionen US-Dollar gefordert. Apple dagegen erklärte, dass die Patente ungültig seien und bot 4.5 Millionen US-Dollar als Ausgleichzahlung an.
“Smartflash makes no products, has no employees, creates no jobs, has no U.S. presence, and is exploiting our patent system to seek royalties for technology Apple invented,” said Kristin Huguet, an Apple spokeswoman. “We refused to pay off this company for the ideas our employees spent years innovating and unfortunately we have been left with no choice but to take this fight up through the court system.”
Das Gericht schloss sich der Meinung von Smartflash an und legte die Strafe auf bereits genannte Summe fest. Apple selbst gab bekannt, die Entscheidung des Gerichts nicht nachvollziehen zu können, da Smartflash keine Produkte, keine Mitarbeiter, keine Arbeitsplätze und nicht einmal einen US-Standort besitze bzw. biete. Das Unternehmen unterlaufe das Patentsystem um Lizenzzahlungen zu erhalten, so Apple-Pressesprecherin Kristin Huguet.
Mit dieser Meinung steht Apple nicht alleine dar, denn auch Google, Samsung und Amazon mussten vor Gericht. In der Tat verwaltet Smartflash nur sieben Patente und versucht diese zu Geld zu machen.
25. Februar 2015News,iTunes,SoftwareApple,Strafe,Patent,Gericht,iTunes,Smartflash
iPhone Touch ID: Neues Patent integriert Touch ID ins Display
Gehen wir einer Zukunft ohne obligatorischen iPhone Home-Button entgegen? Das zumindest lässt ein neu aufgetauchtes Patent von Apple vermuten, welches eine Integration der Touch ID in das Display möglich macht. Immerhin ist der Home-Button noch immer auf der Zeichnung zu sehen, die ein iPhone darstellen soll.
Weiterlesen
6. Februar 2015Gerüchteküche,News,iPhoneTouch ID,Apple,Gerüchte,News,Patent,iPhone
iPad, MacBook & Co: Apple patentiert Stift für handschriftliche Notizen
Apple hat kürzlich ein neues Patent für einen elektronischen Stift erhalten, der als Konkurrenz-Modell zum Stylus S Pen verstanden werden kann. Der Stift soll Handbewegungen in digitale Muster umwandeln und unter anderem so handschriftliche Notizen festhalten können. Das USPTO hat das Patent mit der Nummer 8922530 versehen. Der Titel lautet „Kommunikationsstift“.
Weiterlesen
31. Dezember 2014iPhone Zubehör,iPhone,iPad,Gerüchteküche,News,iPad ZubehörPatent,Apple Pen,Stylus,Apple,News
3D-Bewegungsgesten für iPhone, iPad und Co. von Apple patentiert
Nachdem es US-Unternehmen Apple geschafft hat, die israelische Firma PrimeSense im vergangenen Jahr zu übernehmen, besitzt man nun auch offiziell die Patente der Ideenschmiede. Das US-Patentamt hat Apple dazu am Dienstag bereits passend ein Patent auf eine GUI-Steuerung durch Bewegungsgesten erteilt, bei welcher die Oberfläche des jeweiligen Device nicht mehr berührt werden muss. Als Einsatzbereiche sind das iPhone, iPad, der Apple TV und der Mac genannt.
Weiterlesen
12. Dezember 2014Neuigkeiten,News3D-Bewegungsgesten,Apple,PrimeSense,News,Patent
Apple TV: Neue Fernbedienung als Patent aufgetaucht
Trotz diverser Gerüchte im Vorfeld wurde das neue Apple TV 4 nicht zur iPad-Keynote 2014 vorgestellt, sodass Interessenten weiter auf die neueste Generation von Apples Set-top-Box warten müssen. Zumindest eine neue mögliche Fernbedienung ist nun ans Tageslicht gelangt, und zwar durch die Genehmigung eines Patents seitens der zuständigen US-Behörde für Patente und Warenzeichen.
Apple Watch: Markenrechte in Europa beantragt
Mehrere Monate ist die Apple Watch nur als Gerücht durch die Gegend gegeistert und hat dafür gesorgt, dass sich ein richtiger Hype entwickelt. Nach der Vorstellung waren nun viele Fans etwas entgeistert, da das Device erst Anfang 2015 auf den Markt kommen wird. Allerdings scheint einfach noch recht viel zu tun zu sein und auch das iPhone 6 ist mit seinen Kapazitäten schuld an dem Release in 2015. Nun wurden erst einmal die Markenrechte beantragt.
Weiterlesen
12. September 2014iPhone Zubehör,News,iPhoneApple Watch,iPhone 6,Marke,Patent,Keynote
Patentklage gegen Siri in China hat Bestand
Die in China ansässige Firma Zhizhen Internet Technology hatte vor knapp zwei Jahren gegen US-Konzern Apple und dessen Sprachassistenten Siri geklagt. Man vermutete eine Patentverletzung. Apple hat daraufhin einen Antrag vor dem Gericht in China gestellt, demnach die Klage abgewiesen werden solle. Wie Reuters berichtet, hat das chinesische Gericht nun anders entschieden und die Klage freigegeben.
Weiterlesen
10. Juli 2014News,SoftwareApple,Siri,Klage,China,News,Patent,Nuance,Zhizhen
iWatch: Bodybuilding-Monitor scheint mögliche Anwendung
Der US-Patentbehörde zufolge hat Apple ein Patent angemeldet, welches sich als Sportanwendung herausgestellt hat. Diese würde anhand der Aufmachung perfekt für die iWatch geeignet sein, denn es handelt sich dabei um ein Gerät, dass beim Gewichtheben die Bewegungen zählt und sich mit einem zusätzlichen Device - zum Beispiel einer Armbanduhr - verbinden lässt.
Weiterlesen
11. Juni 2014News,iOS,SoftwareApple,iOS 8,Bodybuilding,iWatch,Gerüchte,News,Patent,Health
iPhone 6: Patent für Saphirglasdisplay in Liquidmetal-Gehäuse gesichert
Wieder einmal hat das US-Patentamt ein neues Schriftstück veröffentlicht, welches zeigt, was uns in Zukunft bei Apple erwarten könnte. Beschrieben wird ein Prozess, bei dem ein iPhone-Display aus Saphirglas in ein iPhone-Chassis aus Liquidmetal eingebaut wird. Das iPhone-Display wird dabei mit einer Frontblende aus eine formlosen Metalllegierung (das Liquidmetal) zusammengesetzt. Für Letzteres hält Apple übrigens noch bis 2015 die exklusiven Nutzungsrechte.
Weiterlesen
28. Mai 2014News,iPhoneApple,News,LiquidMetal,Saphirglas,Gehäuse,Patent,iPhone 6
Apple und Liquidmetal verlängern Exklusivvertrag bis 2015
Zum zweiten Mal haben Apple und Partner Liquidmetal ihren Exklusivvertrag miteinander verlängert, die neue Laufzeit des Vertrages reicht bis zum Ende des kommenden Jahres. Im Jahr 2010 wurde der exklusive Deal geschlossen, die erste Verlängerung fand im Jahr 2012 statt – vermutlich konnte sich Liquidmetal noch einmal bessere Konditionen sichern.
Apple vs. Samsung: Verkaufsstopp für Galaxy-Device in Niederlanden hat Bestand
Seit Jahren streiten sich Apple und Samsung darum, wer dem andern mehr wehgetan hat in Form von Patentverletzungen und Co. Die Niederlande gehört dabei zu den Ländern, in denen sich beide relativ früh vor Gericht getroffen haben, was dazu führte, dass dort natürlich die ersten Urteile gesprochen wurden. Jetzt gab es eine kleine Fortsetzung im Streit der Giganten, die zu Gunsten von Apple entschieden wurde.
Weiterlesen
21. Mai 2014Konkurrenz,iPhone,NewsNews,Patent,Apple,Niederlande,Galaxy,Samsung
iPhone 6 Solarantrieb in Patent festgehalten
Ein komplett neues und gerade erst vom US-Patentamt freigegebenes Patent des US-Unternehmens Apple zeigt, dass man aktuell scheinbar auch über einen Solarantrieb für Mobile Devices nachdenkt. Es handelt sich bei der Erfindung um ein Solarmodul für tragbare Endgeräte, das für Multitouchscreens gedacht ist. Ganz einfach gesagt bedeutet dies, dass das iPhone in Zukunft mit Sonnenenergie geladen werden könnte - zumindest teilweise.
Weiterlesen
21. Mai 2014Gerüchteküche,News,iPhoneGerüchte,iPhone 6,Apple,Solarenergie,News,Patent
Patent zeigt seitliche Display-Erweiterung für iPhone
Schon mehrmals hatten wir erwähnt, wie häufig wir neue Patente von US-Unternehmen Apple zu Gesicht bekommen. Auch in dieser Woche ist es wieder einmal der Fall, denn das U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) hat wieder einmal ein neues Patent des iPhone-Herstellers veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein seitlich erweiterbares Display, das neue Features und natürlich mehr Displayplatz mit sich bringen würde.
Weiterlesen
15. Mai 2014Neuigkeiten,News,iPhoneOLED,Display,Apple,News,Patent,iPhone,neuigkeiten
Apple vs. Samsung: „Seerei hat mich mit einer Waffe erschossen“
Diese Geschichte ist so alt, wie die Kriminalität an sich. Erst wird alles von sich gewiesen. Sobald man jemanden dann etwas enger im Kreuzverhör hat, sowie Beweise vorlegen kann, gibt man zwar es getan zu haben, aber nicht, dass es illegal ist. Erst, wenn dann klar wird, dass auch dieser Fall zutrifft, wird alles zugegeben. Allerdings versucht man ein letztes Mal alles abzuwenden, indem man die Schuld deutlich runterspielt. Dies macht auch Samsung gerade, denn aus 2.2 Milliarden sollen nur noch 38.4 Millionen US-Dollar werden.
Weiterlesen
22. April 2014Neuigkeiten,News,iPhone,iPadGericht,Samsung,Apple,News,Patent,Seerei
Apple-Patent: Gesichtserkennung nun auch gesichert
Zur Zeit legt Apple bei der Sicherung von Patenten ein erstaunliches Tempo vor, denn fast täglich werden Patente und weitere Gebrauchsmuster vom US-Unternehmen angemeldet und diesem dann auch zugesichert. In diesem Fall ist es ein Patent zur Gesichtserkennung. Die Erfindung geht dabei zurück auf das Jahr 2011 und bietet eine Lösung zur Erstellung von dreidimensionalen Avataren.
Weiterlesen
Apple EarPods mit Beschleunigungssensor auf Patent gesichtet
Am gestrigen Donnerstag hat US-Unternehmen Apple ein neues Patent veröffentlicht, welches sich in die EarPods integrieren lassen soll. Dabei handelt es sich um einen Beschleunigungssensor für die Kopfhörer. Darüber hinaus werden eine Reihe von Sensoren zu einem intelligenten System zur Verarbeitung von sprachlichem und nicht-sprachlichem Input kombiniert.
Weiterlesen
4. April 2014iPhone Zubehör,News,Neuigkeiten,iPhone,GerüchtekücheMikrofon,Apple,News,Patent,EarPods
iPhone: Bajonettverschluss für Kameralinse patentiert
Das amerikanische Patent- und Markenamt hat heute ein neues Patent des US-Unternehmens Apple bewilligt und veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Bajonettverschluss für eine Kameralinse. Dieser dient dazu, durch mittels Drehbewegung eine schnelle mechanische Verbindung zweier zylindrischer Teile herzustellen. Oft werden diese Art von Verschlüssen für Wechselobjektive bei Fotokameras verwendet.
Weiterlesen
2. April 2014Gerüchteküche,iPhone,NewsNews,Patent,Apple,Linse,iPhone 6,Kamera,Wechselobjektiv
Apple vs. Samsung: Video der US-Justiz sorgt für Ärger bei Samsung
Aktuell regt sich Samsung über ein Video der US-Regierung, bzw. der US-Justiz auf. Hierbei handelt es sich konkret um ein Lehrvideo zum Thema Patente, welches Juroren gezeigt wird, wenn sie sich in einem solchen Fall wiederfinden. Auf diese Weise will man sichergehen, dass die Geschworenen verstanden haben, worum genau es in dem jeweiligen Verfahren geht. Wir erklären euch, was Samsung stört.
Weiterlesen