Apple Pay: In-App-Käufe als häufigste Nutzung
Mit Apple Pay hat das kalifornische Unternehmen einen Dienst für mobile Zahlungen an den Start gebracht, der bereits zu Beginn in einigen größeren Online-Shops und Retail Stores (z.B. Walgreens, McDonalds, Subway oder Macy's) als Zahlungsmethode zur Verfügung steht. Trotzdem rechnet Apples Senior Vice President of Internet Software and Services, Eddy Cue, damit, dass Apple Pay am Anfang besonders für In-App-Käufe genutzt wird.
20. Oktober 2014Newsin-app-kauf,App Store,Eddy Cue,Apple Pay
iOS In-App Hack: Fix in iOS 6, auch in Mac OS X möglich
Über einige wenige Einstellungen ist es derzeit auf iPhone & Co. möglich, In-App-Käufe über einen russischen Server umzuleiten und dadurch die Inhalte gratis zu erhalten. Die Prozedur kommt jedoch mit dem bitteren Beigeschmack, eventuell Zahlungsinformationen an die Russen weiter zu geben. Nichtsdestotrotz wurde der "In-App Hack" bereits über 8 Millionen mal verwendet.
Wie TheNextWeb berichtet, ist aber nicht nur iOS von dieser Sicherheitslücke betroffen: Auch unter Mac OS X kann man den tatsächlichen Kauf durch Installation eines Zertifikats und geänderte DNS-Einstellungen umgehen.
Apple's erste Reaktion ist die Öffnung von zwei bisher privaten APIs für Developer. Weiterlesen
22. Juli 2012iOS,News,Mac & MacBookAppStore,iPad Apps,iPhone Apps,Hacks,iOS,Mac OS X,Mac AppStore,in-app-kauf,Mac Apps,Mountain Lion
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5: In-Cell-Touchscreen, LTE, NFC, Nano-SIM, Verkaufsstart und weitere Prognosen
- iPhone 5: Wall Street Journal glaubt an In-Cell-Touchscreen
- iPhone 5: Analyst hält 80 Millionen für realistisch
- Apple iPhone 5: 1 GB RAM, 4G LTE, NFC und Herbst-Release
- iPhone 5: Foxconn startet Einstellungsmarathon
- iPhone 5 erhält Nano-SIM
- iPhone 5 kommt in Q4 laut Verizon Finanzchef
iPhone und iPad Sicherheit
22. Juli 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPad,iPhone,AppleTV,News,Mac & MacBookGoogle,Patente,Sicherheit,Foxconn,HTC,4G,NFC,Hacks,Verizon,Retina Display,Verkaufsstart,iOS,iPhone 5,LTE,Sicherheitslücke,in-app-kauf,Prognosen,Wochenrückblick,Wall Street Journal,iPad Mini,Apple HDTV,Interface,Mountain Lion,Sparrow,in-cell-touchscreen
Zeitungs-Abos: New York Times und The Daily bald kostenpflichtig, The Daily ab Sommer in Europa
Die Einführungsphasen für zwei Zeitungen auf der iOS-Plattform laufen in Kürze aus: Sowohl die New York Times, als auch das iPad-only Magazin The Daily haben angekündigt, dass das Angebot in Kürze nicht mehr vollständig kostenlos erhältlich sein wird.
Die New York Times beenden die Gratis-Phase weltweit mit 28. März, gleichzeitig soll das neue Abosystem aktiviert werden, ab 30. Juni sind Abos dann als In-App-Kauf-Funktion verfügbar. Weiterhin darf man aber kostenlos auf 20 Artikel pro Monat zugreifen, anschließend benötigt man ein Abo (ab 15 $).
The subscription plan allows for free access to a set amount of content across digital platforms. When the monthly reading limit is reached, users who are not already home delivery subscribers will be asked to become digital subscribers. Digital subscriptions will be available in the United States and globally on March 28, 2011. The Times is launching digital subscriptions in the Canadian market beginning today in order to fine-tune the customer experience prior to the global launch.
Auch bei The Daily wird in Kürze auf das Bezahlmodell umgestiegen. Hier kostet ein Abo allerdings nur 0,99 $ pro Woche oder 40 $ pro Jahr.
Das Magazin von News Corp. sollte ursprünglich nur 2 Wochen gratis getestet werden können. Durch die Verspätung von iOS 4.3, das für die In-App Abos benötigt wird, wurden aber noch einmal 2 kostenlose Wochen hinzugefügt. Nächste Woche werden die Leser dann zur Kasse gebeten.
In Westeuropa soll The Daily übrigens diesen Sommer verfügbar werden. Das genaue Startdatum in jedem Land hängt allerdings davon ab, wann Apple's neuer Aboservice dort verfügbar wird.
19. März 2011Neuigkeiten,iPad AppsiPad,iPhone,iPad Apps,Abo,The Daily,in-app-kauf,News Corp,New York Times
Warner Brothers umgeht iTunes movie store
httpvh://www.youtube.com/watch?v=U_T5PqPlUp4&feature=player_embedded
Warner Bros. hat begonnen seine Filme über Apps zu verkaufen, nicht nur über den iTunes movie store - da dieser nicht in allen Ländern verfügbar ist. Preislich liegen beide Alternativen gleich, allerdings bietet die Version über in-App Kauf Zusatzinhalte, die bei der normalen Version nicht inbegriffen sind. Man kann die Filme entweder herunterladen oder streamen (WiFi oder 3G).
Derzeit sind leider nur 2 Filme verfügbar: The Dark Knight und Inception
Ob der Preis wirklich der selbe bleibt, sobald Apple die 30% tatsächlich einfordert, ist allerdings fraglich.
19. Februar 2011Allgemein,Neuigkeiten,iPhone Apps,iPad,iPad Apps,iPhoneiTunes,in-app-kauf