Wochenrückblick: Alle iPhone 5 Meldungen der letzten 2 Wochen

Geht es nach der Anzahl der neuen Gerüchte, dann dürfte die nächste iPhone-Generation tatsächlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wer zur Zeit nicht täglich in Sachen iPhone 5 nachliest, läuft Gefahr, von der Welle der Meldungen, Leaks und Gerüchte überrollt zu werden.
Mit diesem Artikel möchten wir euch einen Überblick über die zahlreichen Meldungen der letzten zwei Wochen geben.

iPhone 5 Bilder und Videos

Business Insider: Wenn das iPhone 5 wirklich so aussieht, hat Apple ein Problem Ein im Rechtsstreit mit Samsung gezeigter iPhone Prototyp weist deutliche Ähnlichkeiten mit dem aktuell diskutierten iPhone 5 Design (Metallrückseite, schwarzer Rand aus anderem Material oben und unten am Gerät) auf. Dem entgegen steht ein angebliches (und fragwürdiges) iPhone 5 im Design des iPhone 4(S), das aus der Foxconn-Produktionsstätte entwendet worden sein soll.
Die wichtigsten Bilder dieser Woche kommen allerdings eindeutig von iLab Factory: Weiterlesen


iPhone 5: Welche Produzenten profitieren am meisten?

iPhone 5: Welche Produzenten profitieren am stärksten? (Foto: Reuters) Blayne Curtis ist Analyst bei Barclay's Capital, und versorgt seine Kunden im Licht der aktuellen Gerüchte rund um das iPhone 5 (bzw. das "neue iPhone") mit den neuesten Investor-Tipps:
Die Frage "Welche Hersteller profitieren am meisten vom iPhone 5?" beantwortet er mit einem Firmennamen aus zwei Worten: Skyworks Solutions (SWKS).

Weiterlesen


iPhone Verkaufszahlen-Leak: Analyst in Haft, Klage wegen Insiderhandel

Wie Reuters berichtet, wurde Marktanalyst John Kinnucan aus Oregon vor wenigen Tagen verhaftet, und kommt nun aufgrund mehrerer Gesetzesverstöße vor Gericht.

Kinnucan erhielt zwischen 2008 und 2010 mithilfe von Bestechungsgeldern Insider-Informationen von den Apple-Zulieferern SanDisk und Flextronics, und konnte dadurch Verkaufszahlen und Prognosen an Hedgefonds (eine spezielle Art von Investmentfonds, die durch eine spekulative Anlagestrategie gekennzeichnet sind) liefern. Er soll durch die Leaks von Apple's Handelsgeheimnissen knapp 1,6 Millionen Dollar verdient haben.
Der Analyst ist nun wegen Insiderhandel, Wertpapier-Betrug und Verschwörung vor Gericht.

iPhone Verkaufszahlen-Leak: Analyst in Haft, Klage wegen Insiderhandel

Weiterlesen