Corning Gorilla Glass 4: Doppelt so hart wie der Vorgänger

Apple hat in Verbindung mit GT Advanced über ein Jahr lang an Saphirglas-Displays gearbeitet, also einer Alternative für das bisherige Gorilla Glass von Corning. Aufgrund der bekannten Probleme von GT Advanced musste Apple beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus aber auf die Saphirglas-Bildschirme verzichten, stattdessen kommt das Corning Gorilla Glass 3 zum Einsatz.

iPhone 6: Release im Iran schon in Kürze?

Weiterlesen


Apple iPhone 6S: Größter Kamera-Leistungssprung überhaupt

Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus sind gerade einmal ein paar Wochen auf dem Markt verfügbar und sehr erfolgreich, doch schon tauchen die ersten Gerüchte über den Nachfolger auf, der möglicherweise als Apple iPhone 6S veröffentlicht wird. Die neuen Gerüchte stammen von John Gruber ("Daring Fireball"), der über mehrere Ecken erfahren haben will, dass Apple beim iPhone 6S mit dem größten Kamera-Leistungssprung der iPhone-Geschichte plant.

iphone6_6plus_laying_down

Weiterlesen


Apple iPhone: 189 Millionen verkaufte Devices im Fiskaljahr 2015

Aufgrund des sehr erfolgreichen Starts von iPhone 6 und iPhone 6 Plus haben bereits in der vergangenen Woche diverse Analysten eine Überarbeitung ihrer Prognosen zugunsten Apples vorgenommen. Eine komplett neue Prognose für das Fiskaljahr 2015 (dieses dauert vom 1. Oktober 2014 bis zum 30. September 2015) von BMO Capital Markets lässt ebenfalls sehr gute kommende Monate für Apple vermuten.

iphone6_6plus_laying_down

Weiterlesen


Apple investiert große Summen um die Entwicklung und Produktion neuer Produkte zu beschleunigen

foxconn_ipad_polishing
Apple investiert große Summen in den Ausbau seiner Produktionsstraßen und Entwicklungszentren und engagiert Ingenieure und Supply Chain Manager um die Produktion von neuen und bestehenden Produkten zu beschleunigen. Diese neuen Teams beginnen ihre Arbeit ab sofort und werden vor allem in Shanghai und Taipeh arbeiten.

Diese Neuigkeit klingt wenig spannend, betrachtet man aber die Umstände, dass es sich dabei um nicht weniger als 600 Ingenieure handelt, die vorzugsweise von HTC, Inventec und anderen großen Konkurrenzfirmen abgeworben wurden, wird es schon etwas spannender.

Dieser Schritt soll für eine schnellere Entwicklung neuer Produkte sorgen, die Qualitätskontrollen nochmals verbessern und eine spürbar bessere Liefersituation bei Erscheinen neuer iPhones und iPads ermöglichen...

Weiterlesen


Apple und Foxconn bereiten sich auf schwierige iPhone-Produktion vor

Nach einem verlustbehafteten Quartal für Foxconn geht man wohl davon aus, dass die Einführung des nächsten Apple iPhone wieder den erhofften Aufschwung bringt.

Foxconn scheint sich auf die Produktion des iPhone 5S einzustellen und rekrutiert deshalb wieder neue Mitarbeiter...

foxconn-121016

Weiterlesen