Apple iPad: 30 Prozent geringere Verkaufszahlen in 2015
Auch wenn das vierte Quartal des vergangenen Jahres sehr gut für Apple gelaufen ist, gab es im iPad-Segment einen kleineren Misserfolg mit rückgängigen Verkaufszahlen zu verzeichnen. Apple-CEO Tim Cook äußerte sich dennoch mit einem positiven Ausblick auf die Zukunft des iPads, und zwar unabhängig davon, ob nun ein weiteres iPad-Modell veröffentlicht wird oder nicht.
Apple Watch: 8 Millionen verkaufte Exemplare im Jahr 2015
Von zahlreichen Experten wurde die Apple Watch bereits als neues Erfolgsprojekt von Apple eingeschätzt, hohe Verkaufsprognosen inklusive. Die bisher höchste Prognose hat sich bei über 30 Millionen verkauften Exemplaren der Apple Watch im Jahr 2015 eingefunden, für Marktanalyst Gene Munster scheint diese Prognose aber deutlich zu hoch gegriffen zu sein, wie seine eigene Prognose unter Beweis stellt.
iPhone: 67 Millionen verkaufte Devices in Q4 2014
In wenigen Tagen ist das Jahr 2014 beendet, damit auch die Tage, die noch in die Statistiken der Verkaufszahlen im vierten Quartal dieses Jahres zählen. Für die Analysten von Morgan Stanley ist das ein guter Grund, noch einmal ein Update der eigenen Prognose der iPhone-Verkaufszahlen zu veröffentlichen – insgesamt wurden im Vergleich zur letzten Prognose fünf Millionen Exemplare mehr angegeben, sodass man bei Morgan Stanley nun mit 67 Millionen verkauften iPhone-Modellen rechnet.
22. Dezember 2014iPhone,NewsApple,Verkaufszahlen,iPhone,Prognose
Apple-Börsenwert könnte auf 880 Milliarden USD steigen
Die letzten Tage und Wochen haben einige Prognosen in Bezug auf die Verkaufszahlen bei Apple sowie den daraus folgenden Aktienkurs des Unternehmens mit sich gebracht. Während die bisher höchste Prognose bei 140 US-Dollar pro Apple-Aktie lag, ist JMP nun mit einer neuen Prognose dabei, die noch einmal höher liegt, genauer gesagt bei 150 US-Dollar pro Wertpapier.
Apple Watch: Neue Prognose sieht 24 Millionen verkaufte Exemplare
Der Verkaufsstart der Apple Watch rückt mit jedem Tag näher, wenngleich bis zum März 2015, dem wahrscheinlichsten Monat für den Launch des Wearables, noch einige Tage ins Land ziehen werden. Dennoch gibt es mittlerweile jede Menge Prognosen zu finden, die sich auf die Verkaufszahlen der Apple Watch im Jahr 2015 beziehen – die bislang höchste Prognose stammt von Katy Huberty (Morgan Stanley), die 30 Millionen verkaufte Exemplare als Ziel ausgegeben hat.