iPhone 6 (Plus), iPhone 5S, etc. – So laut sind die Lautsprecher

iPhone 6 (Plus), iPhone 5S, etc. - So  laut sind die Lautsprecher

Gut acht Jahre ist es bereits her, dass Apple die erste Generation der iPhones vorgestellt hat. Seitdem hat sich eine Menge an dem Gerät getan und das nicht nur in Sachen Größe oder interne Hardware. In den letzten beiden Jahren konnten wir zudem jeweils zwei Geräte erwarten und nicht mehr nur ein einziges. In einem neuen Test hat man die Lautstärke der Lautsprecher untersucht.
Weiterlesen


Vizzywig 4K: iPhone-5s-App im Test [Video]

Vor kurzem wurde die App Vizzywig 4K veröffentlicht, die erst einmal wegen des hohen Preises von rund 1.000 US-Dollar aufgefallen ist – die Funktionen der App sind aber definitiv interessant, denn mit Vizzywig 4K wird es ermöglicht, das Apple iPhone 5s (bisher ist kein anderes iPhone-Modell kompatibel) für 4K-Videoaufnahmen zu nutzen, sprich: Videos mit einer Auflösung von 3840x2160 Pixeln aufzunehmen.

iPhone 6 Kamera könnte Super Resolution erhalten - Patent bewilligt

Weiterlesen


iPhone 6 & iPhone 6 Plus: Kamera im Test

Ab sofort können das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus offiziell erworben werden bzw. wurden Erstbesteller bereits mit den neuen Devices beliefert. Während der offiziellen Präsentation hat Apple deutliche Verbesserungen der Kamera versprochen, was "The Verge" und der professionelle Photograph Austin Mann genauer unter die Lupe nehmen wollten – dazu ist Mann nach Island gereist und hat iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPhone 5s miteinander verglichen.

Bildschirmfoto 2014-09-11 um 22.07.59

Weiterlesen


Daxndox – Edle Keramik-Docks für das iPad, made in Austria

Daxndox iPhone News

Kaum ein Markt bietet so viele Produkte, wie jener für Apple Zubehör. Von schön bis praktisch, von einfach und zweckmäßig bis zu echtem High End Anspruch ist alles dabei.

Nun schickt sich ein Familienunternehmen aus Innsbruck an, den Anspruch an iPad Zubehör auf ein neues, noch nie da gewesenes Niveau zu heben. Wir haben ein erstes Exemplar in Händen gehalten und sind noch immer in höchstem Maße beeindruckt wie perfekt ein iPad-Dock in seiner Ganzheit funktionieren kann.

Weiterlesen


Test: WATCHEVER – Ein Neustarter schlägt zu

Bildschirmfoto 2014-01-30 um 16.27.52Vor wenigen Tagen wurde der Video–on–Demand Dienst WATCHEVER ein Jahr alt. Noch relativ jung im Vergleich zu seinen großen Konkurrenten Lovefilm, Maxdome und Videoload und trotzdem schon genauso erfolgreich – wenn nicht erfolgreicher. Von vielen Vergleichs- und Informationsseiten im Internet wird WATCHEVER inzwischen als der Herausforderer anderer Dienste gesehen. Mit seinem Einstieg in das Geschäft änderte er die Regeln – und sorgte bei manchen für besorgte Stirnfalten.

Januar 2013 stieg das Unternehmen in die Branche der Online-Videotheken ein. Der Start begann sofort mit der Einführung neuer Ideen: Keine gewöhnlichen Videothek-Preise für die einzelnen Filme, sondern eine kostengünstige Flatrate verspricht der französische Dienst seinen Kunden. Der erste Monat dient zum Testen – und ist somit kostenlos. Werden neue Serien ins Repertoire aufgenommen, kann die erste Folge teilweise von jedem Internetnutzer kostenlos angesehen werden.

Weiterlesen