Tim Cook nimmt angeblich an der Oscar-Verleihung am Sonntag teil
Apple-CEO Tim Cook wird am Sonntag an der 94. Verleihung der Academy Awards teilnehmen, da Apple TV+ für mehrere Oscar-Preise nominiert ist, wie der ehemalige Redakteur von The Hollywood Reporter und Gründungspartner von Puck, Matthew Belloni, berichtet.
Cooks Anwesenheit bei der Veranstaltung ist darauf zurückzuführen, dass Apple für insgesamt sechs Oscar-Preise nominiert ist. Zu den sechs Nominierungen gehören der beste Film für den Film "CODA", der beste Schauspieler für Denzel Washington in "Die Tragödie von Macbeth", der beste Nebendarsteller für Troy Kotsur in "CODA" und andere. Für Cook ist es das erste Mal, dass er an einer Oscar-Verleihung teilnimmt. 2020 war der CEO bereits bei den Golden Globes dabei.
Apple erhielt seine erste Oscar-Nominierung im Jahr 2021 für den Film "Greyhound" von Tom Hanks, für den Apple 70 Millionen Dollar gezahlt haben soll, um ihn exklusiv auf der Plattform zu streamen. Diese Woche besuchte Cook die Darsteller des Apple TV+ Films "CODA", der die Geschichte der 17-jährigen Ruby erzählt, dem einzigen hörenden Mitglied der Familie.
28. März 2022Allgemein,NewsApple,iPhone,iPhone Apps,iPhone 4,iPhone 5,iPad 2,iPhone 6,Tim Cook,iPhone 4S,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro Max
Das angebliche Dual-Hole-Cutout-Design des iPhone 14 Pro soll 2023 auf alle iPhones ausgeweitet warden
Wenn Sie die Gerüchte über das iPhone 14 Lineup verfolgt haben, wissen Sie, dass viele Quellen behaupten, dass das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ein Dual-Hole-Cutout-Display-Design haben werden. Konkret handelt es sich dabei um eine pillenförmige Aussparung für Face ID und ein Loch für die Selfie-Kamera.
Nun, es scheint, dass das angebliche Design, obwohl es in diesem Jahr auf die iPhone 14 Pro-Serie beschränkt ist, im Jahr 2023 auf die gesamte iPhone 15-Reihe übertragen wird. Dies ist laut dem Display-Analysten Ross Young, der gestern auch sagte, dass es eine Chance, dass die Dual-Loch-Ausschnitt Design könnte kleiner werden im Jahr 2023 als das, was sie in diesem Jahr sein wird.
Unter Berufung auf eine Quelle auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo spekulierte Young weiter, dass der Kameraausschnitt des iPhone 14 Pro etwa 5,631 mm betragen könnte. Daher behauptete er, dass der Ausschnitt im nächsten Jahr noch verkleinert werden könnte.
Young sagte auch, dass das Dual-Loch-Design die gleiche Breite wie die Kerbe haben wird, aber es wird "sicherlich einige Pixel über den Löchern sparen". Er teilte außerdem seine Erwartungen an die kommenden iPhone-Modelle mit, darunter Apples Pläne, Face ID und die Frontkamera des Geräts unter dem Display einzubauen.
Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die entsprechende Technologie nicht vor der Markteinführung des iPhone im Jahr 2023 zur Verfügung stehen wird. Bitte beachten Sie, dass dies alles noch reine Spekulationen sind, und obwohl Young eine gute Erfolgsbilanz hat, gibt es keine Garantie, dass seine Behauptungen zu 100 % zutreffen.
8. März 2022Allgemein,iPhoneApple,iPad,iPhone,iPad 2,iPhone 6,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Apple plant kleineres 30-Watt-Netzteil mit neuem Design
Apple könnte im Jahr 2022 ein neues 30-Watt-Netzteil mit einem neuen Formfaktor-Design auf den Markt bringen, so der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo heute in einem Tweet.
Laut Kuo wird das Netzteil die Galliumnitrid- oder GaN"-Technologie verwenden, die kleinere, leichtere und energieeffizientere Ladegeräte als Silizium-basierte Ladegeräte ermöglicht. Das neue 30-Watt-Netzteil wäre wahrscheinlich eine kleinere und leichtere Version des bestehenden 30-Watt-USB-C-Netzteils von Apple, das im Lieferumfang des aktuellen MacBook Air enthalten ist.
Mit dem 140-W-USB-C-Netzteil für das neu gestaltete 16-Zoll-MacBook Pro hat Apple im vergangenen Jahr sein erstes GaN-Netzteil veröffentlicht.
Viele Drittanbieter wie Anker und Belkin haben in den letzten Jahren GaN-basierte Ladegeräte für die Verwendung mit Apple-Produkten eingeführt.
Apple wird morgen um 19 Uhr sein "Peek Performance"-Event veranstalten. Zu den Gerüchten gehören ein neues iPhone SE, ein neues iPad Air und möglicherweise ein sogenannter "Mac Studio"-Desktop-Computer, der mit einem neuen externen Apple-Display gekoppelt werden kann. Eine neue grüne Farboption für das iPhone 13 und das iPhone 13 mini ist ebenfalls ein Gerücht.
7. März 2022Allgemein,NewsApple,iPad,iPhone,iPhone 4,iPhone 5,iPad 2,iPhone 6,iPhone 4S,iPad Mini,News,iPhone 5S,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max,Peek Performance
Beweise für M2-Chip vor Apple-Event gesichtet
Die Beweise für den M2-Chip für das MacBook Air, MacBook Pro und andere Macs wurden im Vorfeld von Apples Veranstaltung am Dienstag gesichtet.
Mark Gurman sagte in seinem letzten Power On Newsletter, dass eine "Entwicklerquelle" ihn darüber informiert hat, dass Apple in den letzten Wochen einen Chip mit einer Acht-Kern-CPU und einer 10-Kern-GPU auf mehreren Macs mit der neuesten macOS-Beta getestet hat, berichtet MacRumors.
Der M2-Silizium-Chip wird eine höhere Leistung aufweisen und vergleichsweise weniger Strom verbrauchen.
Denn der M1-Chip hat die Computerindustrie revolutioniert. Es ist zu erwarten, dass Apple den M2-Chip in sein neu gestaltetes MacBook Air und das 13-Zoll-MacBook Pro integrieren wird.
Darüber hinaus könnte Apple auch den Mac mini aktualisieren.
Der Tech-Gigant aus Cupertino stellte den M1-Chip im November 2020 vor und hat seitdem leistungsstärkere Iterationen des Chips eingeführt, darunter den M1 Pro und den M1 Max.
7. März 2022Allgemein,NewsApple,iPad,iPhone,iPhone 4,iPad 2,iPhone 4S,iPad Mini,News,iPhone 5S,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Apple entwickelt „Mac Studio“, beschrieben als Hybrid aus Mac Mini und Mac Pro
Apple arbeitet an einem "Mac Studio"-Gerät, das eine Kreuzung zwischen einem Mac Pro und einem Mac mini zu sein scheint, so ein Bericht von 9to5Mac, der sich auf eine nicht näher genannte Quelle mit Kenntnissen über Apples Pläne beruft.
Das Gerät ist eine "Ergänzung" zu den Gerüchten über den Mac mini und den Mac Pro, basiert aber hauptsächlich auf dem Mac mini. Es wird über "viel leistungsfähigere Hardware" verfügen, und es sind zwei Versionen in Entwicklung. Ein Gerät wird den gleichen M1 Max-Chip verwenden, der in den MacBook Pro-Modellen von 2021 eingeführt wurde, während das andere einen Apple-Silizium-Chip verwenden wird, der leistungsfähiger ist als der M1 Max.
Mark Gurman von Bloomberg hat bereits eine neue Version des Mac Pro beschrieben, die ein kleineres Gehäuse haben wird, das neben dem größeren Mac Pro verkauft werden soll, und es klingt, als könnte der "Mac Studio" dieser kleinere Mac Pro sein.
Gurman hat bereits gesagt, dass der kleinere Mac Pro bis zu 40 CPU-Kerne und bis zu 128 GPU-Kerne haben wird.
Der Mac Studio ist intern unter dem Codenamen J375 bekannt, und 9to5Mac berichtet, dass sich die Namensgebung möglicherweise noch ändern könnte. Er richtet sich an professionelle Anwender und wird zusammen mit einem 7K "Apple Studio Display" verkauft, das Apple ebenfalls in Arbeit hat.
Es ist nicht bekannt, wann das Mac Studio auf den Markt kommen könnte, aber frühere Gerüchte besagen, dass es irgendwann um die WWDC herum eingeführt werden könnte, bevor es im Herbst auf den Markt kommt.
6. März 2022Allgemein,News,Mac & MacBookApple,iPad,iPhone,iPhone 4,iPhone 5,iPad 2,iPhone 6,MacBook,iPhone 4S,iPad Mini,9to5mac,News,iPhone 5S,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,mini mac