Siris Konkurrenz Cortana ist in Deutschland angekommen
Natürlich blicken wir nicht nur stur auf Apples Produkte, sondern auch auf die umliegende Konkurrenz, die eben auch aus Microsoft besteht. Das Konkurrenzprodukt zu Siri nennt sich dort Cortana und hatte in der Vergangenheit mit mehreren lustigen Werbespots auf sich aufmerksam gemacht. Nun endlich ist der digitale Sprachassistent von Microsoft auch endlich in Deutschland angekommen.
Weiterlesen
6. Dezember 2014Konkurrenz,iPhone,Software,NewsApple,iOS,Windows Phone,Siri,News,Alpha,Cortana
Cortana vs. Siri: Microsoft mit Erinnerungs-Spot
https://www.youtube.com/watch?v=tYZ5gAQMJg8
Gut drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Siri erstmals mit einem iPhone und iOS 5 um die Ecke kam. Mittlerweile hat die Konkurrenz kräftig an eigenen Varianten gearbeitet und mit Cortana eine Lösung für das Windows Phone präsentiert. Natürlich muss dem iPhone-Hersteller so etwas unter die Nase gerieben werden, weshalb wir bereits den vierten Spot zu sehen bekommen, in dem Siri gegen Cortana antritt.
Weiterlesen
11. September 2014Konkurrenz,iPhone,Software,iOS,NewsApple,Microsoft,iPhone,Windows Phone,Siri,News,werbespot,Cortana
iPhone vs. Android: Apple-Smartphone durchschnittlich doppelt so teuer
Wie neue Zahlen der US-amerikanischen Marktforschungsagentur IDC zeigen, hat Apples iPhone an durchschnittlichen Verkaufswert verloren, rangiert aber dennoch an der Spitze aller Anbieter. Verglichen hat man hierfür die wichtigsten Anbieter von Betriebssystemen für Smartphones. Android ist gerade einmal halb so teuer, musste aber ebenfalls einen Verkaufswertverlust verkraften. Lediglich für BlackBerry ging es um knapp 20 Prozent nach oben.
Laut IDC kostet ein iPhone im Moment im Schnitt gut sechs Prozent weniger, als im dritten Quartal 2012 - dennoch liegt der Wert immer noch bei 635 US-Dollar. Auch ein Windows Phone hat einen Verlust des Verkaufswertes um sieben Prozent von 310 auf 287 US-Dollar hinzunehmen. Bei Android beträgt die Reduzierung sogar 14.4 Prozent von 313 auf 268 Euro. Nur BlackBerry legt um 19.1 Prozent von 324 auf 386 US-Dollar zu.
Der Unterschied zwischen iPhone und Android-Device zeigt aber immer noch, wie stark Apple mit seinem Smartphone am Markt vertreten ist - zieht man die große Zahl der vorhandenen Nutzer mit in Betracht. Die Statistik wurde von der im US-Bundesstaat ansässigen Forma International Data Corporation (IDC) ermittelt, deren Mitarbeiter in 110 Ländern Marktforschung betreiben und Analysen im IT-Bereich zur Verfügung stellen.
20. November 2013Neuigkeiten,iPhone,NewsApple,Android,iPhone,Blackberry,Windows Phone,News,Verkaufswert
Apple wird flexibler, kundenfreundlicher und „weniger arrogant“
Apple werde flexibler, kundenfreundlicher und "weniger arrogant", zumindest wenn man den Worten des Vorstands der französischen Telekom-Orange, Stephane Richard glaubt.
Laut AllThingsD habe Richard die Erfahrung gemacht, dass Apple seit der Übernahme durch CEO Tim Cook Kunden und Unternehmern "mehr Aufmerksamkeit schenke" als in der Steve Jobs Ära...
Microsoft & Bill Gates: Gründer kritisiert eigenes Unternehmen
Als Gründer eines weltweit erfolgreichen Unternehmens kann man durchaus stolz auf sich und seine Leistung sein. Umso schwerer fällt es, irgendwann die Leitung abzugeben. Bill Gates hat dies zu seiner Zeit gut gemeistert und kann die ganze Geschichte mittlerweile etwas distanzierter begutachten. Aus diesem Impuls heraus hat er nun auch gegen Microsofts Mobile-Sparte geschossen.
20. Februar 2013Konkurrenz,iPhone,NewsApple,Android,Microsoft,Konkurrenz,iOS,Windows Phone,News,gates