Apple TV: Fernbedienung mit Fingerprintscanner möglich
Patente sichert sich Apple alle Nase lang neu, insbesondere wenn es darum geht, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Ein neues Apple-Patent bezieht sich auf die Fernbedienung für Apple TV, die mit einem Fingerabdruckscanner ausgerüstet werden könnte, der für eine paar interessante Zusatzfunktionen sorgen dürfte, speziell in puncto Personalisierung.
Apple TV: Weniger Marktanteile wegen fehlender Aktualisierung
Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Instant Video haben auch den Markt für Set-Top-Boxen angekurbelt, wovon Apple in diesem Jahr aber weniger profitieren konnte als noch in den Vorjahren. In einer neuen US-Statistik von Parks Associates hat Apple TV einen Einbruch der Marktanteile hinnehmen müssen, von 26 Prozent aus dem Vorjahr ging es in diesem Jahr auf 17 Prozent der Marktanteile runter.
Apple TV: Neue Fernbedienung als Patent aufgetaucht
Trotz diverser Gerüchte im Vorfeld wurde das neue Apple TV 4 nicht zur iPad-Keynote 2014 vorgestellt, sodass Interessenten weiter auf die neueste Generation von Apples Set-top-Box warten müssen. Zumindest eine neue mögliche Fernbedienung ist nun ans Tageslicht gelangt, und zwar durch die Genehmigung eines Patents seitens der zuständigen US-Behörde für Patente und Warenzeichen.
iPhone 6: Release im September dieses Jahres
Wie üblich zählt das iPhone wieder einmal zu den am meisten erwarteten Smartphones des Jahres. Erscheinen wird es aller Wahrscheinlichkeit nach im September dieses Jahres mit einem 4.7 Zoll grossen Display. Um das Modell mit vermeintlichen 5.7 Zoll ist es in letzter Zeit wieder etwas ruhiger geworden, was entweder gegen einen Release spricht, oder einfach der Informationsarmut geschuldet ist. Doch wie wird das Apple-Smartphone ausgestattet sein?
Weiterlesen →
Steve-Jobs-Mails zeigen Apple-TV- und Cloud-Pläne
Einmal im Jahr treffen sich die Apple-Oberen zur Apple Top 100, einem Meeting, bei dem die künftigen Ziele und Produkte abgesteckt werden. Im Zuge des Patentprozesses zwischen Apple und Samsung wurden nun E-Mails veröffentlicht, die den Schriftverkehr zwischen dem verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs sowie den weiteren Apple-Vorstandsmitgliedern aufzeigen.