iOS 16 Funktion zum Umgehen von CAPTCHAs wird bald mit vielen weiteren Websites funktionieren

iOS 16 Funktion zum Umgehen von CAPTCHAs wird bald mit vielen weiteren Websites funktionieren

iOS 16 verfügt über eine neue Funktion zur automatischen Verifizierung, die CAPTCHA Aufforderungen umgehen kann, indem sie das Gerät und das Apple ID-Konto eines Nutzers automatisch und privat über iCloud verifiziert. Die Funktion soll es überflüssig machen, auf Bilder von Ampeln zu tippen oder verschnörkelten Text zu entziffern, um zu beweisen, dass man ein echter Mensch und kein Roboter ist.

Die automatische Verifizierung ist auf Websites und Apps beschränkt, die Private Access Tokens unterstützen, aber die Akzeptanz der Funktion dürfte dank Cloudflare einen großen Schub erhalten. Cloudflare hat heute angekündigt, dass es eine kostenlose API namens Turnstile für jede Website zur Verfügung stellt, die CAPTCHAs eliminieren möchte - auch wenn die Website kein Cloudflare-Kunde ist.

Private Access Tokens sind direkt in Turnstile integriert. Während Turnstile einige Sitzungsdaten (wie Kopfzeilen, Benutzer-Agent und Browser-Merkmale) einsehen muss, um Benutzer zu validieren, ohne sie herauszufordern, ermöglichen uns Private Access Tokens, die Datenerfassung zu minimieren, indem wir Apple bitten, das Gerät für uns zu validieren. Darüber hinaus sucht Turnstile niemals nach Cookies (wie z. B. einem Anmelde-Cookie) oder verwendet Cookies, um Informationen jeglicher Art zu sammeln oder zu speichern. Cloudflare hat eine lange Erfolgsbilanz bei Investitionen in die Privatsphäre der Nutzer, die wir mit Turnstile fortsetzen werden.

Turnstile ist ab heute als Beta-Version über das Cloudflare-Dashboard oder ein Anmeldeformular verfügbar. Je mehr Websites Turnstile übernehmen, desto weniger lästige CAPTCHAs werden mit der Zeit auf Websites und in Apps zu finden sein.

Die automatische Überprüfung ist auf iPhones mit iOS 16 standardmäßig aktiviert und kann in der Einstellungen-App unter Apple ID → Passwort & Sicherheit → Automatische Überprüfung gefunden werden. Die Funktion wird auch von iPadOS 16.1 und macOS Ventura unterstützt, die sich beide noch in der Beta-Testphase befinden und laut Apple im Oktober veröffentlicht werden sollen.

Via


Apple TV+ veröffentlicht Trailer für „The Snoopy Show“ Staffel 2

Vor dem Start auf Apple TV+ am 11. März wurde ein neuer Trailer für die zweite Staffel der preisgekrönten "The Snoopy Show" veröffentlicht.

Wie schon bei der ersten Staffel startet Apple TV+ auch die neue zweite Staffel der "The Snoopy Show" mit einem YouTube-Trailer. Der 1 Minute 15 Sekunden lange Teaser zeigt Snoopy mit allen Lieblingen der Serie, darunter Woodstock, Lucy und Charlie Brown.

Die zweite Staffel der "Snoopy Show" besteht aus sechs Episoden, die alle ab Freitag, dem 11. März, per Streaming verfügbar sein werden.

Eine Woche vorher, am 4. März, wird Apple TV+ auch eine Anthologie von "Charlie Brown"-Specials anbieten, wie es heißt. Dazu gehören "Charlie Brown's All Stars", "You're Not Elected, Charlie Brown" und "It's Flashbeagle, Charlie Brown".

Diese Spezialsendungen und neue Produktionen wie "The Snoopy Show" sind das Ergebnis der Partnerschaft zwischen Apple TV+ und Wildbrain.

via


Apple Watch: Workflow nach Update kompatibel

Die Apple Watch ist derzeit in aller Munde, insbesondere wegen des erfolgreichen Starts und der durchaus langen Lieferzeit der Smartwatch. Bei Apple weiß man, dass auch die Software sehr wichtig ist, um einen nachhaltigen und langanhaltenden Erfolg der Apple Watch auf die Beine zu stellen – deshalb arbeitet das kalifornische Unternehmen eng mit Entwicklern zusammen, um passende Anwendungen für die eigenen Kunden zur Verfügung zu stellen.

Apple Watch: Liefertermine könnten vorverlegt werden

Weiterlesen


Telegram 2.10: Gruppen-Chats nach Update nun optimiert

Telegram 2.10: Gruppen-Chats nach Update nun optimiert

Wer in die Welt der Messenger eintaucht, wird hier eine beeindruckende Vielfalt finden, die sich im Grunde aber kaum noch voneinander unterscheidet. Größtenteils sind es nur Namen und einzelne Icons, die hier verschieden sind. Mit dem Telegram Messenger haben wir nun einen dieser Kandidaten, der gerade ein Update erhalten hat.
Weiterlesen


iOS 9: Fokus dieses Mal auf Stabilität und Optimierung?

iOS 9: Fokus dieses Mal auf Stabilität und Optimierung?

Bereits vor der Veröffentlichung von iOS 8 hatten wir gehofft, dass Apple dieses Mal einen größeren Wert auf Stabilität und Optimierung der Software legt. Leider wurden wir enttäuscht, denn vor allem neue Features wie die Health App standen auf dem Plan. Bei iOS 9 könnte sich das nun aber endlich ändern, darf man aktuellen Gerüchten Glauben schenken.
Weiterlesen