iTunes AGBs abgeändert: Elektronische Rechnung & Wohnsitz-Bestätigung
Wer sich in letzter Zeit etwas aus dem iTunes App Store heruntergeladen hat, wird es sicherlich bereits gemerkt haben – Apple hat seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) angepasst. Möchte man etwas herunterladen, muss man diese vorher bestätigen und akzeptieren, damit es weitergehen kann. Zwei Änderungen wurden dabei vorgenommen.
Weiterlesen
5. Januar 2015Software,iTunes,NewsApple,iTunes,News,agb,Rechnungen,Wohnsitz
iOS 8: Zu viel Speicherbelegung auf iPhone und iPad?
Wer sich in den letzten Jahren viel mit den Betriebssystemen der verschiedenen Hersteller beschäftigt hat, wird vor allem bei Microsoft und den Surface-Geräten stets eine hohe Belegung des Speicherplatzes durch das OS festgestellt haben - was auch an der medialen Präsenz lag. Schlussendlich machen es andere Hersteller nämlich nicht groß anders. Apple muss sich nun sogar einer Klage ausgesetzt sehen.
Weiterlesen
2. Januar 2015Software,iOS,NewsApple,iTunes,iPad,Software,iPhone,Klage,News,speicherplatz,iOS 8
iTunes: Apple will Exklusivverträge mit Musikern
Jimmy Lovine, Mitbegründer von Beats, verhandelt aktuell mit weltbekannten Musikern, um Apple Exklusivrechte beim Vertrieb über iTunes zu ermöglichen. Das zumindest berichtet die New York Post. Erfolgs-Vorbilder für diese Art des Vertriebs sind Beyonce, die mit ihrem iTunes-Album im Dezember 2013 großen Erfolg feiern konnte. Jetzt will man dies auf iTunes und Beats Music wiederholen.
Weiterlesen
29. Dezember 2014Gerüchteküche,Software,iTunes,NewsApple,iTunes,Gerücht,News,Lovine,Musiker,Label
Apple lehnt Ausstrahlung von „The Interview“ über iTunes ab
Rund um die Komödie "The Interview" gab es in den letzten Tagen einige Diskussionen, und das inmitten von Hackerangriffen, politischen Debatten und Angst vor Anschlägen. Wer die Diskussionen nicht mitbekommen hat, hier die Kurzfassung: "The Interview" nimmt den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un aufs Korn, der zudem (Achtung, im Folgenden wird das Ende des Films gespoilert) stirbt. Nordkorea soll als Rache den Hackerangriff auf Sony Pictures gefahren und mit weiteren Konsequenzen gedroht haben, sollte der Film ausgestrahlt werden.
24. Dezember 2014iTunes,NewsApple,iTunes,Sony Pictures,The Interview
Apple siegt in iPod-Rechtsstreit
Im aktuell oft diskutierten iPod-Rechtsstreit hat Apple vom zuständigen Gericht Recht zugesprochen bekommen, sich also der Einschätzung der Jury nach keinem Vergehen schuldig gemacht. Die Kläger hatten Apple vorgeworfen, das eigene Ökosystem von iPod und iTunes komplett abgeschottet zu haben, damit Drittentwickler und Drittanbieter für iPod-Nutzer nicht in Frage kommen – als Konsequenz daraus habe Apple die iPod-Preise sukzessive erhöht und seine Marktposition ausgenutzt.