Steve Jobs Film: Tom Cruise sollte Jobs spielen
In den vergangenen Monaten hatten wir bereits mehrere Schauspieler in den Nachrichten gesehen, die als Steve Jobs in der offiziellen Verfilmung auftreten sollten. Neben Leonardo DiCaprio waren auch Namen gefallen, wie Michael Fassbender, Christian Bale und nun auch Tom Cruise. Dabei ist Cruise wohl für die meisten Menschen derjenige, der am wenigsten für diese Rolle geeignet wäre.
Weiterlesen
10. Dezember 2014Neuigkeiten,NewsApple,Steve Jobs,Sony,News,universal,Tom Cruise
iPhone 5S, Xperia Z1 & Lumia 1020: Kameras im Vergleich
Ja, da haben wir es dann mal wieder. Kaum ist das iPhone 5S erschienen, tauchen auch bereits die ersten Direkt-Vergleiche mit anderen Geräten auf. In diesem Fall sind es die beiden Konkurrenten Xperia Z1 von Sony und Lumia 1020 von Nokia. Apple selbst hatte schon vorab erklärt, dass man nicht in Sachen Auflösung mit den Konkurrenten kämpfen möchte, sondern vielmehr beim Linsensystem.
24. September 2013Neuigkeiten,iPhone,NewsApple,Kamera,Nokia,Sony,News,iPhone 5S,Lumia 1020,Xperia Z1
Apples Partner Foxconn kündigt eigene SmartWatch an
Seit Monaten wird vermutet, dass Apple eine iWatch genannte SmartWatch auf den Markt bringen wird, die zur Steuerung des iPhones gedacht sein soll. Damit will man der Konkurrenz trotzen, die entweder bereits ein eigenes Modell veröffentlicht hat (Sony), eines angekündigt hat (Samsung) oder verdächtigt wird, dies in naher Zukunft zu tun (Google). Derweil hat Apples Zulieferer Foxconn eine eigene SmartWatch angekündigt.
28. Juni 2013Neuigkeiten,NewsApple,Google,Foxconn,Samsung,Sony,Zulieferer,News,SmartWatch
Playstation 4 mit Vorbildwirkung: iPad und andere Fremdfabrikate werden für Zusatzfunktionen supported
In der Nacht auf heute präsentierte Sony die Spezifikationen der Playstation 4 und zeigte damit der ganzen Welt viel mehr als eine neue Konsole.
Sony zeigt sich als Vorreiter für ein "Miteinander" in der digitalen Welt!
Denn anders als es die ewigen Streitereien zwischen Samsung, Apple und Google vormachen, begräbt Sony das Kriegsbeil und unterstützt neben Sony Tablets auch das iPad und iPhone, sowie diverse Google- und Samsung-Tablets und Smartphones.
Der Gewinner muss laut Sony immer der User bleiben...
21. Februar 2013Allgemein,NewsApple,Google,iPad,Android,Sony,Playstation 4
Apple macht mit iTunes und Zubehör mehr als Konkurrenz mit Smartphones
Wie ein Analyst von Asymco durch eine neue Hochrechnung der Umsätze erkannt hat, macht Apple schon durch iTunes und verkauftes Zubehör mehr Umsatz und Gewinn, als einige Konkurrenten durch das Kerngeschäft Smartphones. Besonders Sony, RIM, HTC, Motorola und LG können so von Apple in die Schranken gewiesen werden. Nur Samsung bildet hier eine Ausnahme.
13. Februar 2013iPhone,News,iTunes,Software,iPhone Zubehör,KonkurrenzUmsatz,Apple,iTunes,Nokia,Zubehör,iPhone,HTC,Konkurrenz,Samsung,News,Motorola,RIM,Sony,LG
Sony-Flaggschiffe 2013: iPhone-Konkurrenz geleakt
Nachdem bereits Samsung und HTC Probleme mit dem Durchsickern von Informationen hatten, hat es nun auch den japanischen Konzern Sony erwischt. Dieser soll Gerüchten zufolge für das kommende Jahr unter anderem die beiden Flaggschiffe Odin und Yuga in der Mache haben. Die nun geleakten Geräte könnten erste Zeichen dafür sein.
13. Dezember 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,Konkurrenz,iPhone,NewsApple,iPhone,Konkurrenz,Sony,News,flaggschiffe,xperia,yuga,odin
iPad mini vs. PS Vita: Tablet bietet bessere Grafik
Eine Nachricht, die ausschlaggebend sein könnte, für die weitere Entwicklung der Handheld-Technologien macht sich derzeit im Netz breit - das iPad 4 bietet eine bessere Grafik, als Sonys PS Vita. Damit dürfte nun endgültig bewiesen sein, dass Tablets in der Entwicklung schneller sind, als die Gaming-Konsolen, doch was heißt das für den Mobile Games-Markt?
8. November 2012Neuigkeiten,iPad,NewsApple,Display,Sony,Tablet,Grafik,iPad 4,Retina,News,neuigkeiten,leistung,ps vita
Im Test: Sony SA-NS510 AirPlay Lautsprecher
Wir durften die letzten Tage die neuen Sony Wireless Lautsprecher mit AirPlay Funktion testen. Es handelt sich dabei um das Modell SA-NS510, einem im Sommer neu vorgestellten, drahtlosen Lautsprecher. Das besondere an diesem Modell: Es hat einen integrierten Akku und lässt sich somit kabellos betreiben - ein tolles Feature für die nächste Gartenparty (die wohl erst wieder 2013 stattfinden kann :-) )!
Installation / Einrichtung
Die Einrichtung der Lautsprecher geht sehr einfach von statten - Sony legt hierzu eine Schnellanleitung bei, welche leicht verständlich ist. Die Einrichtung war bei mir in 2 Minuten erledigt:
Sony App aus dem AppStore laden, am iPhone / iPod das neue WLAN der Lautsprecher auswählen, App starten und den Bildschirmanweisungen folgen (im Prinzip wird dem Lautsprecher nur vorgegeben mit welchem WLAN er sich verbinden muss und welches Passwort dieses hat).
Danach wieder auf das normale, hausinterne WLAN-Netz switchen, und schon kann der Lautsprecher als AirPlay Gerät überall ausgewählt werden.
7. November 2012Allgemein,Tests & Reviews,iPad,iPhoneReviews,AirPlay,Sony,Lautsprecher,wlan
Apple Online-Radio: Start Anfang 2013
Schon seit einer ganzen Weile gehen Experten und Branchenbeobachter davon aus, dass Apple einen eigenen Online-Streaming-Dienst veröffentlichen wird. Auch ein Online-Radio ist dabei in der Diskussion. Zudem sollen erst kürzlich Verantwortliche von Sony, Universal, Vivendi und Warner bei Apple zu Besuch gewesen sein, um wichtige Details des Abkommens zu besprechen.
26. Oktober 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,Software,NewsApple,iTunes,Radio,iAds,Sony,Gerücht,News,musik-dienst,vivendo,warner,universal,plattenfirmen
Apple iTV: Hersteller bilden Allianz
Nachdem bekannt wurde, dass Apple unter Umständen bereits im nächsten Jahr auf dem Fernseh-Markt Fuß fassen könnte, haben sich einige Hersteller wohl prompt „in die Hose gemacht“. Gerade die Apple-typische Dominanz wird von den derzeitigen Platzhirschen sehr gefürchtet. Kurzerhand hat man deshalb beschlossen sich zu einer Allianz zu formieren.
23. Juli 2012Gerüchteküche,AppleTV,NewsApple,Samsung,Gerüchte,iTV,Sony,Hersteller,LG,News,Fernseher,allianz
Prädestiniert für ein ultradünnes iPhone 5: Sony präsentiert winzigen 13-Megapixel CMOS Kamerasensor mit HDR Video
Für viele stellt sich eigentlich gar nicht mehr die Frage ob Apple mit dem iPhone 5 wieder einen "Rekord im Abspecken" hinlegen wird. Es soll, so die Erwartungen und auch das eine oder andere Gerücht, noch dünner werden als das 9,3 mm dicke iPhone 4S. Kameramodule können mit solchen Reduktionen aber nur schwer mithalten.
Auftritt für Sony: Der Sensor-Spezialist präsentiert einen völlig neuen "back-illuminated CMOS image Sensor", der für ein noch dünneres iPhone 5 wie gerufen kommt.
26. Januar 2012Gerüchteküche,Bilder,iPhoneKamera,Video,iPhone,iPhone 5,HDR,Sony
iPhone 5: Apple, Hitachi und Sony arbeiten an 4-Zoll-Display
Bekommt das iPhone 5 ein Tropfen-Seitenprofil oder doch etwas völlig neues? Dieser und andere Aspekte sind immer noch Gegenstand gegensätzlichster Gerüchte. Anders verhält es sich beim Display: Der große Ténor der Gerüchteküche lautet "das iPhone 5 bekommt ein größeres Display".
Auch dem aktuellsten Bericht von Macotakara zufolge ist ein 4-Zoll Retina Display für eines der nächsten iOS-Geräte (in Frage kommen derzeit iPhone 5 und iPod Touch 6G) in Arbeit. Dazu soll Apple mit den Zulieferern Hitachi Displays und Sony Mobile Displays zusammenarbeiten. Auch das iPad 3 Display ist dem Bericht zufolge in Ausarbeitung: Weiterlesen
29. November 2011Gerüchteküche,iPhone,iPod Touch & Co.Apple,iPhone,Display,iPhone 5,Sony,Hitachi
iPhone 5: 8 MP Kameras von OmniVision und Sony?
Das einzige, was der WWDC Keynote am Montag fehlte, war ein neues iPhone. Weiter geht es also mit den Gerüchten zur nächsten iPhone-Generation.
Ob sie nun iPhone 5 oder iPhone 4S heißen wird, wir bleiben vorerst bei iPhone 5, weil es sich um die 5. Generation des iPhone handeln wird...
Laut DigiTimes soll nicht nur der bisherige Kamera-Hersteller OmniVision, sondern auch Sony zu den Produzenten der 8 Megapixel-Kameramodule für das iPhone 5 gehören:
OmniVision has grabbed a majority of total CMOS image sensor (CIS) orders placed by Apple for the fifth-generation iPhone, market sources have claimed. Meanwhile, power amplifier (PA) supplier Avago Technologies has landed orders for the WCDMA version of the device for its first time, according to the sources.
About 90% of the CIS orders for Apple's new iPhone will be supplied by OmniVision, while Sony takes up the remainder, the sources said. The upcoming device will feature a built-in 8-megapixel camera, the sources added.
Der Name Sony tauchte bereits im April in Kamera-Gerüchten zum iPhone 5 auf.
8. Juni 2011Gerüchteküche,iPhoneKamera,iPhone 5,Komponenten,Sony,OmniVision
iPhone 5 Kamera: Bleibt Apple doch bei OmniVision?
Die vage Andeutung von Sony CEO Howard Stringer, dass sich die Lieferung der besten Kameramodule an Apple verzögere, gab dem Gerücht freien Lauf, dass Apple von seinem bisherigen Kamera-Produzenten Omnivision zu Sony gewechselt haben könnte.
Analyst Yair Reiner von Oppenheimer & Co. war die undeutliche Formulierung des Sony CEOs allerdings nicht genug, und er fragte bei seinen Quellen aus Apple's Zulieferer-Kette nach: Diesen zufolge gebe es keine Anzeichen für einen Manufacturer-Wechsel - man erwarte auch dort wieder OmniVision-Kameramodule im iPhone 5.
The original article also quoted Stringer as saying: "It always puzzles me, why would I make Apple the best camera?" Reiner interpreted this as a rhetorical question meant to suggest that Sony would not help Apple by supplying cameras for the next iPhone.
"A closer look at the article that sparked the conjecture suggests Stringer implied just the opposite -- i.e. that the notion of such a hook-up was rather silly," Reiner said. "Based on our independent field work, we continue to strongly believe that OmniVision has won the image sensor slots on the next iPhone."
Reiner said that he believes the "blogosphere has grossly inverted the meaning of Stringer's statements." However, the original report from writer Jessica E. Vascellaro of the Journal also raised the question of what Stringer meant by his comments.
8. April 2011AllgemeinApple,Kamera,iPhone 5,Sony,OmniVision,Oppenheimer & Co.
iPhone 5 mit 8 Megapixel Sony-Kameramodul?
Sony CEO Howard Stringer gab am vergangenen Freitag dem bekannten Tech-Kolumnisten Walt Mossberg ein ausführliches Interview, und erwähnte im Zuge dessen, dass die Kamera-Sensoren Fabrik in Sendai (Japan) durch das japanische Erdbeben-Unglück beeinträchtigt wurde. In weiterer Folge würden sich dadurch die Lieferungen an Apple verzögern.
Der interessante Aspekt dieser Aussage ist, dass Apple derzeit dem allgemeinen Wissensstand zufolge keine Sony-Kameramodule verwendet. Stattdessen gibt es nur ein Gerücht, das besagt dass Apple für das iPhone 5 nicht mehr auf Kamera-Module von OmniVision setzem und stattdessen Sony-CCDs einbauen will.
Der Sony CEO meinte sinngemäß weiter "Unsere beste Sensortechnologie geht an Apple, für die Verwendung in iPhone und iPad. Ist das nicht toll? Apple kauft unsere besten Sensoren!"
Dem oben genannten Gerücht zufolge könnte Apple es auf die neuen Exmor R Kamerasensoren abgesehen haben (Demo-Videos im Anschluss), die mit 8 Megapixeln und durch die neue backlit-Technologie ausgezeichnet mit dunklen Situationen klar kommen.
Apple might have been eying Sony’s new Exmor R camera sensors, as found in the Sony Ericsson Xperia arc (you can read our preview and check some camera samples here), and the recently announced Xperia neo. The 8MP camera sensor there is backlit, which helps it cope with low light situations, similar to what the current 5MP OmniVision sensor in the iPhone 4 does. Watch a video demo of what backlighting does with the Exmor R sensor a Sony Ericsson rep gave us at the MWC Expo last week after the source link.
Auch The Street berichtete (bereits im April 2010), dass das iPhone 5 mit 8 Megapixel Sony-Kameras ausgestattet sein würde. Der selbe Bericht sagte richtig die 5 MP Sensoren für das iPhone 4 voraus.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=dfV0p6-K6Lo
httpvh://www.youtube.com/watch?v=1lBQkZV4MC8&feature=player_embedded
3. April 2011Videos,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.Kamera,iPhone 5,Sony
Sony Experience Store: Ein abgekupferter Apple Store?
Die Ähnlichkeit dieses neuen Sony Experience Store in Los Angeles, der heute seine Türen öffnen soll, zu den Apple Stores ist beinahe erdrückend:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=DBTAdrYcwiY&feature=player_embedded
Auch ein Pendant zur Genius Bar soll es geben:
With the opening of the new store, Sony is introducing Premium Services to provide customers with an exceptional support experience for all Sony products from set-up to service and repair facilitation. Services include assistance and education by trained staff with setting up all products, activation of wireless services, and technical PC and IT support by certified technicians. Also available are in-home consultation, delivery, and TV, and home audio and video installation by authorized technicians.
Was denkt ihr - Aprilscherz oder einfach großzügig abgeschaut?
Vollständige Presseaussendung von Sony im Anschluss:
Aggressive Werbung: PSP und Microsoft gegen iPhone 4
Das iPhone (vom classic bis zum iPhone 4) hat nicht nur in kürzester Zeit die Welt der mobilen Telefonie erobert, sondern auch den Spielemarkt. Zwei Konkurrenten aus diesen Branchen werben jetzt aggressiv für ihre Produkte, und lassen dabei das iPhone (bzw. den iPod Touch) nicht gut abschneiden:
Sony PSP gegen iPhone 4 und iPod Touch 4G: Marcus Rivers stellt einfache iPhone- und iPod Games vor und zeigt zum Vergleich aufwändigere PSP-Spiele.
httpv://www.youtube.com/watch?v=9IOt19iOED0&feature=player_embedded
httpv://www.youtube.com/watch?v=RqQBKGaU9AI&feature=player_embedded
Gezeigt werden:
[app 317917431]
[app 343039858]
Bei Microsoft gab es dagegen eine Parade zum bevorstehenden Start von Windows Phone 7 - komplett mit Begräbnis für das iPhone und RIM's Blackberry und Aufführung von Michael Jackson's "Thriller Dance":
httpv://www.youtube.com/watch?v=ZQTemf043tw&feature=player_embedded
Beide Firmen geben sich sehr siegessicher, und sind von ihrem eigenen Produkt äußerst überzeugt.
Was denkt ihr - haben PSP und Windows Phone 7 irgend eine Chance, das iPhone 4 zu übertrumpfen?
via macerkopf.de und engadget.com
11. September 2010Bilder,Videos,Konkurrenz,iPhoneMicrosoft,iPhone,Konkurrenz,iPhone 4,PSP,Sony,Windows Phone 7