Apple sucht Solartechnik-Experten für Verbesserung der Akkulaufzeit in künftigen iDevices

Dass Apple mit Hochdruck an verbesserten Akkutechnologien zu arbeiten scheint ist schon seit Längerem offiziell. Vor einiger Zeit meldete Apple zudem ein Patent an, das die Lösung für die geringe iPhone-Akkulaufzeit sein könnte: Eine Verbindungen des Touchscreens mit Solarzellen.

Nun sucht Apple in einer neuen Stellenausschreibungen Spezialisten für Solartechnik in kompakten Endgeräten wie dem iPhone, iPad und der iWatch.

Screen-Shot-2013-09-14-at-08.34.41-642x297
Weiterlesen


Apple: Greenpeace hebt Cloud-Rating an

Derzeit dürfte der Umweltschutz präsenter sein, als jemals zuvor. Zumindest hat es den Anschein, zumal etliche neue Institutionen zur Überwachung umweltschädlicher Stoffe ins Leben gerufen wurden, die unter anderem Technik-Konzerne mit Kauf-Embargos belegen, sollten sie nicht mitspielen. Auch Greenpeace spielt da natürlich eine wichtige Rolle und verteilt in regemäßigen Abständen Punkte an Unternehmen, die sich besonders bemühen.

Apple: Greenpeace hebt Cloud-Rating an
Weiterlesen


Apple Mutterschiff: Neue Renderings, Pläne für größtes Solarstrom-Dach der USA

Apple hat seine Pläne für das neue Mutterschiff-Hauptquartier aktualisiert und verfeinert, und liefert gleichzeitig neue Renderings davon, wie das gigantische Ring-Gebäude aussehen wird.

Apple Mutterschiff: Neue Renderings, Pläne für größtes Solarstrom-Dach der USA

Der neue Appple-Campus wird mit knapp 71 Hektar größer als das Pentagon, und vor allem aus gebogenem Glas bestehen.
Im aktualisierten Antrag, der jetzt veröffentlicht wurde, lieferte Apple 4 PDFs mit über 100 MB Dateigröße nach: Introduction, Site Plan & Landscaping, Floor Plans and Renderings.

Das mit Photovoltaik-Panelen ausgestattete Dach wird mit 5 Megawatt Leistung zum größten Solarstrom-Dach der USA, und könnte eine Million AppleTVs betreiben.

Apple Mutterschiff: Neue Renderings, Pläne für größtes Solarstrom-Dach der USA

Weitere neue Bilder & Renderings gibt's im Anschluss: Weiterlesen


Apple testet Solarzellen für zukünftige iPhones, iPod Touch & Co.

Wie die DigiTimes berichten, testen Apple und eine Reihe von Konkurrenten wie Samsung derzeit den Einsatz von Solarzellen bzw. -panelen in zukünftigen Mobilgeräten. Apple scheint der Konkurrenz allerdings wieder einen Schritt voraus zu sein, denn der Technologie-Riese erwägt bereits die Aufnahme von Taiwanesischen Solar-Firmen in die Liste der Zulieferer.
Man fragt sich also nicht mehr nur, ob es möglich wäre, sondern wer die Panele bauen soll.

A-Solar iPhone 4 Power Pack Solar-Akku-Case bei StyleMyPhone

Der derzeitige Stand der Technik in Sachen Mini-Solarzellen ist dem Bericht zufolge allerdings nicht ganz zufriedenstellend:

However, according to Taiwan-based solar firms, these niche markets will need a longer time to develop. Samsung’s solar-powered netbook adopts a unique sized solar cell, added industry sources, and the number of solar cells used is less than rooftop solar systems, hence it is unlikely for solar-powered consumer products to form a solid market in the short term.

Apple's Patente im Bereich von Solartechnologie reichen bereits mehrere Jahre zurück - das erste Patent wurde Anfang 2009 eingereicht.

Wer schon heute vermehrt die Energie der Sonne nutzen möchte, hat übrigens bereits die Auswahl aus mehreren Solar-Akkus und Solar-Cases für iPhone & iPod Touch.

via 1, 2