Mit dem Apple-Update kann man das iPhone mit Face ID entsperren, während man eine Maske trägt

Die nächste iPhone-Softwareaktualisierung von Apple Inc. wird endlich ein Problem beheben, das die Nutzer seit Beginn der Covid-Pandemie plagt: Sie werden endlich in der Lage sein, ihr Telefon zu entsperren, ohne vorher ihre Maske abzunehmen.
Es wird erwartet, dass die aktualisierte Face ID-Funktion auf iPhones und iPads funktioniert und wahrscheinlich in iOS 15.4 enthalten sein wird, das voraussichtlich irgendwann in der ersten Märzhälfte veröffentlicht wird.

Mit der neuen Software wird voraussichtlich auch Universal Control eingeführt, mit dem Kunden eine einzige Tastatur und ein einziges Trackpad für mehrere iPads und Macs verwenden können.

Apple’s 3-D-Gesichtserkennungssystem wurde 2017 als Funktion des neuen iPhone X eingeführt. Aber es wurde zu einem Problem, als Covid im Jahr 2020 um die Welt fegte, da Maskenträger gezwungen waren, ihre Abdeckungen zu entfernen, um ihre iPhones zu entsperren. Eine vorübergehende Lösung gab es im letzten Jahr, als ein Software-Update es Nutzern der Apple Watch ermöglichte, auf ihr Telefon zuzugreifen, auch wenn sie eine Maske oder eine Sonnenbrille tragen.
Für Anfang März ist außerdem die Vorstellung eines neuen Low-Cost-iPhones und eines aktualisierten iPads geplant, wie Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichten.

Via


Das ist die neue Apple Watch [Update]

Bildschirmfoto 2014-09-09 um 23.09.14

Das ist sie... die Apple Watch ohne "i", dafür mit allem, was es braucht um den Uhrenmarkt auf den Kopf zu stellen. Drei Designs, 2 Displaygrößen, zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, eine 18 Karat Gold Version für die High Society, ein komplett neues User Interface und dennoch Apple durch und durch.

Wie lange wünschen wir uns schon echte Innovationen aus dem Hause Apple? Die iWatch ist nicht nur Innovation... sie ist die erste Revolution unter Apple CEO Tim Cook.

Die Apple Watch ist da...

Weiterlesen


iWatch Akku: Apple-Mitarbeiter mit Laufzeit unzufrieden

iWatch Akku: Apple-Mitarbeiter mit Laufzeit unzufrieden

Bereits weit im Vorfeld hatte Jessica Lessin vom Magazin „The Information“ erklärt, dass man auch bei Apple wisse, dass die größte Schwachstelle an der iWatch die Akkulaufzeit sein wird. Damit steht das US-Unternehmen natürlich nicht alleine dar, denn auch Samsung und die übrige Konkurrenz haben hier so ihre Probleme. Laut Lessin sollen die Apple-Mitarbeiter nicht gerade sehr zufrieden sein.
Weiterlesen


iWatch derzeit noch im „engineering verification test“ – kein Release 2014

iWatch derzeit noch im „engineering verification test“ – kein Release 2014

Nahezu jedes namhafte Portal im Internet versucht derzeit den möglichen Release-Zeitpunkt der iWatch von Apple zu erraten. Wirklich gelingen scheint es aber keinem. Nun gesellt sich immerhin erst einmal der taiwanische Branchendienst Digitimes hinzu, der eine Quelle aus der Zuliefererkette anführt, die neue Informationen parat haben soll.
Weiterlesen


iPhone 6: iWatch soll als iPhone 6 Zubehör positioniert werden

iWatch könnte von Breitling hergestellt werden

Gestern brach Re/Code das Eis um die iWatch und berichtete, dass Apple neben den iPhone 6 auch sein "upcoming wearable device" präsentieren werde. Nun traut sich auch Bloomberg seine Informationen preis zu geben und bestätigt, dass Apple neben zwei verschiedenen iPhone 6 Versionen auch die iWatch zur Keynote am 09. September bringen werde: "Apple will introduce a wearable gadget along with new iPhones on Sept. 9, a person with knowledge of the plans said."

Weiterlesen