iPhone-Verkaufszahlen in Q4 2014: 71,5 Millionen Modelle erwartet
Gute Neuigkeiten gibt es für Apple aktuell zuhauf zu finden, auch im aktuellen Weihnachtsquartal werden wieder sehr gute Nachrichten erwartet. Unter anderem lässt die neue Prognose von Marktanalyst Ming-Chi Kuo die Hoffnungen bei Apple auf einen neuen iPhone-Verkaufsrekord wachsen. Laut Kuo wird Apple im laufenden Quartal rund 71,5 Millionen iPhones verkaufen können.
Apple Watch: 30 Millionen verkaufte Exemplare 2015 möglich
Dass die Apple Watch ein immenses Potential mit sich bringt, davon gehen die meisten Experten aus, allerdings tun sich viele Analysten schwer, einen gemeinsamen Konsens bei den Prognosen der Verkaufszahlen zu finden. Die meisten Prognosen zu den Verkaufszahlen der Apple Watch im Jahr 2015 haben sich zwischen 10 und 15 Millionen Exemplaren eingependelt, Amit Daryanani ist zu Anfang der Woche mit 20 Millionen prognostizierten Modellen ein Stück weit vorgeprescht.
Apple Watch: 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015
Die Apple Watch könnte die nächste Cashcow für das kalifornische Unternehmen werden, eine neue Prognose von RBC Capital Markets unterstützt diese These noch einmal. Der Marktanalyst Amit Daryanani von RBC rechnet mit einem Verkaufsstart der Apple Watch im März 2015, was durchaus passen würde, da Apple selbst von einem Launch im Frühjahr des kommenden Jahres ausgeht.
iPhone 6: Dreimal so viele US-Käufer wie iPhone 6 Plus
Nachdem das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus nun seit geraumer Zeit auf dem Markt verfügbar sind, lohnt sich ein tieferer Blick in die Statistikkiste. Unter anderem haben die Consumer Intelligence Research Partners (kurz: CIRP) die Verteilung der iPhone-6-Käufe in den USA aufgeschlüsselt bzw. aufgezeigt, wie viel Prozent die neuen iPhone-Modelle an den kompletten iPhone-Verkaufszahlen ausmachen.
PC-Segment: Apple in USA und weltweit stark unterwegs
Das dritte Quartal 2014 war für Apple unter anderem auch in Bezug auf die Mac-Verkaufszahlen ein Erfolg, und das speziell in den USA, aber auch weltweit. In den USA ist Apple nun der dritterfolgreichste PC-Hersteller (das iPad wird hierbei nicht gezählt), und das mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent. Das ist der höchste US-Marktanteil, den Apple jemals im PC-Segment erreichen konnte.