iOS 5 Jailbreak für AppleTV mit Seas0npass 0.7.9 (Mac, Win)

Mit Seas0nPass 0.7.9 versorgt uns AppleTV-Jailbreak-Spezialist Firecore mit einem ersten iOS 5 (AppleTV Firmware 4.4.2 (9A336a)) Jailbreak für AppleTV. Der Jailbreak ist allerdings, wie bei den iOS-Geschwistern, auch hier noch tethered, d.h. das Gerät muss bei einem Neustart in Verbindung mit einem Computer gestartet werden.
Auch mit älteren Firmwares ist Seas0npass natürlich weiterhin kompatibel, und liefert bis iOS 4.3 (8F455) einen untethered Jailbreak.

[download id="43,156"]

(Unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Seas0nPass Jailbreak ist übrigens noch gültig.)

Seas0npass 0.7.9: Tethered iOS 5 (4.4.2) Jailbreak für AppleTV 2G

Damit wird es jetzt also auch für die Jailbreaker unter uns möglich, die neuen iOS 5 Funktionen wie Photostream, AirPlay-Videospiegelung usw. zu nutzen.

via


JailbreakMe Leak: iPad 2 untethered Jailbreak ab sofort möglich

Ein offensichtliches Leak aus iPhone Hacker comex Beta-Testphase ist auf ipad2jailbreakpdf.weebly.com aufgetaucht, und ermöglicht schon vor der offiziellen (und Bug-freien) Version von comex den untethered Jailbreak des iPad 2 WiFi mit iOS 4.3.0.

Um den Jailbreak-Vorgang zu starten muss nur die dort verfügbare PDF-Datei geöffnet werden, nach einem anschließenden Neustart kann der automatisch installierte Cydia-AppStore geöffnet werden.

Nachdem es sich um eine Vorab-Version handelt, ist der Jailbreak bislang anscheinend auf das iPad 2 WiFi und iOS 4.3 beschränkt, mit anderen Geräten bricht der mobile Safari ab. Comex' JailbreakMe 3.0 wird, sobald er erscheint, alle iOS-Geräte untethered jailbreaken können, angeblich auch mit späteren iOS-Versionen.

Video-Anleitung hier:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=a-u2ukWWd6A&feature=player_embedded

via


Kein iOS 5 für iPhone 3GS?

Eldar Murtazin von Mobile-Review spricht in einem Tweet an, was viele wohl bereits vermutet hatten: Das iPhone 3GS wird beim iOS 5 wohl leer ausgehen.

Just one comment. Apple iPhone 3Gs wont be upgradable to iOS 5.x. iPhone 4 will.

iPhone 3GS

Einerseits genießt Murtazin einen guten Ruf was Gerüchte angeht, andererseits unterstützt Apple seine Mobilgeräte traditionell ca. 2 Jahre lang mit Updates, bevor auf neuere Hardware limitiert wird. Zuletzt fiel das iPhone 3G mit der Veröffentlichung von iOS 4.3 aus der Update-Schleife.

iPhones und unterstützte iOS-Versionen

Diese Limitierung hat aber auch gute Seiten: Man kann davon ausgehen, dass Apple sich bei iOS 5 bewusst auf die neuere, leistungsfähigere Hardware beschränkt, und dadurch auch rechenintensivere Features standardmäßig einbaut, die mit älteren Geräten nicht so laufen wie man es sich von Apple erwartet.

via 1, 2


iOS Bug: Gelöschte SMS bleiben im Spotlight Such-Index

Seit kurzem ist ein neuer iOS Bug bekannt, der zwar die Privatsphäre betrifft, aber wohl weniger Besorgnis als der mit iOS 4.3.2 gelöste FaceTime Bug auslösen dürfte:

iOS Bug: Gelöschte SMS weiterhin in den Spotlight-Suchergebnissen

Gelöschte Kurznachrichten bleiben anscheinend dauerhaft im Such-Index von Spotlight, und werden dort bei treffendem Suchbegriff weiterhin als Treffer angezeigt. Beim Versuch, die gefundene aber nicht mehr vorhandene Nachricht zu öffnen, landet man allerdings nur in der SMS-Inbox.

Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass der/die Absender/in und die ersten paar Wörter jeder Kurznachricht auch trotz Löschen derselben weiterhin via Spotlight-Suche einsehbar sind.

Auch in den neuen Apple Support-Foren gibt es dazu bereits einige Meldungen.

via


iPhone IMEI Unlock: iPhone 4 & Co. dauerhaft entsperren via Webservice?

Seit einigen Stunden bieten mehrere Websites, praktisch aus heiterem Himmel, einen IMEI-Unlock-Service an, mit dem angeblich jedes iPhone (4/3GS/3G/classic) mit jeder Firmware (iOS 4.3.1, iOS 4.3, iOS 4.2.1, ...) und jeder Baseband-Version (bis hin zu den aktuellsten, 05.16.02 (3G/S) bzw. 04.10.01 (4)) dauerhaft entsperrt werden kann.
Benötigt wird dazu ausschließlich die IMEI-Nummer, mit deren Hilfe auch die Provider iPhones via Apple und iTunes entsperren lassen können.

iPhone Unlock via Webservice?

Der Service kostet je nach Anbieter (z.B. Negri Electronics*) ca. 175 $ (etwa 120 €) und soll das iPhone "dauerhaft entsperren".
Um so einen Unlock anzubieten benötigt man Zugang zu Apple's NCK- bzw. IMEI-Datenbanken - und diesen hat sich jetzt anscheinend jemand verschafft (ob legal oder gehackt). Sollte dieser externe IMEI-Zugriff allerdings nicht rechtmäßig sein, möchten wir hier darauf hinweisen, dass Apple theoretisch über die Möglichkeit verfügt, den Unlock für jedes einzelne iPhone mit dem nächsten Firmware-Update wieder zu entfernen.

Dementgegen steht die Angabe der Unlock-Services, dass das iPhone "nie wieder SIM-locked sein wird".

* Für den Negri-Service finden sich einige positive Benutzererfahrungen.
"Product Description" des iPhone Unlock Services im Anschluss:
Weiterlesen