iPhone 6 & iPhone 6 Plus: Verfügbarkeit verschlechtert und verbessert sich

iPhone 6 & iPhone 6 Plus: Verfügbarkeit verschlechtert und verbessert sich

Das iPhone 6 und auch das iPhone 6 Plus haben es in diesem Jahr erneut geschafft, den Hype um das Apple-Smartphone zu verstärken. Aufgrund der hohen Nachfrage mit und ohne Vertrag hat es Apple immer wieder mit Lieferproblemen zu tun, seitdem das Smartphone am 19. September auf den Markt gekommen ist. Kurz vor Weihnachten erreicht die Nachfrage nun noch einmal einen Höhepunkt.
Weiterlesen


iOS 8 & iPhone 6: Vodafone verzichtet auf das WiFi-Calling

iOS 8: Vodafone verzichtet auf das WiFi-Calling

Gerade erst hat der deutsche Mobilfunkriese „Telekom“ sich gemeldet und erklärt, dass man das neue und mit Erstaunen aufgenommene Feature, WiFi-Calling, vorerst nicht in Deutschland anbieten werde. Dies hat unter anderem auch mit der nicht flächendeckend vorhandenen WiFi-Verbreitung zu tun. Jetzt hat sich dann Konkurrent Vodafone gemeldet und ebenfalls die schlechten Neuigkeiten öffentlich gemacht.
Weiterlesen


Spotify-Kritik: Telekom passt AGB und FAQ an

Spotify-Kritik: Telekom passt AGB und FAQ an

Nachdem die Kritik um die Datenbelastung der Spotify-Option immer lauter wurde, hat die Deutsche Telekom ihre AGB und FAQ angepasst und die Geschäftsbedingungen mit dem 15.07.2014 auf den neuesten Stand gebracht. Trotz gebuchter Musik-Option wird künftig am eigenen Datenguthaben genagt werden. Eine Besserung scheint aber in Sicht zu sein.
Weiterlesen


iPhone 6: Telekom setzt auf Release am 19. September

iPhone 6: Telekom setzt auf 19. September

Die Vorstellung des iPhone 6 rückt immer näher und auch die großen Mobilfunkunternehmen bereiten sich so langsam auf diesen vor. Wie das deutsche Blog iPhone-Ticker berichtet, soll der 19. September als Verkaufsstart immer wahrscheinlicher werden, denn nun hat auch die Deutsche Telekom mit diesem Datum hantiert. So plane man für einen an diesem Tag startenden Release.
Weiterlesen


Telekom informiert über Datenanfragen in Deutschland

Telekom informiert über Datenanfragen in Deutschland

Nicht nur Apple, auch die Telekom scheint sich interessiert daran zu zeigen, etwas transparenter aufzutreten. Aus diesem Grund hat man nun begonnen, über Datenanfragen von Sicherheitsbehörden zu informieren. Apple geht unterdes bereits einen Schritt weiter und denkt sogar darüber nach, betroffene Personen direkt über die Anfrage in Kenntnis zu setzen. Bei der Telekom ist man erst einmal bei der Zahlenveröffentlichung.
Weiterlesen